Unsere Schule soll für alle Kinder und Erwachsenen ein Ort der Begegnung, ein Ort des Lernens und des miteinander Lebens sein. An höchster Stelle steht - "sich wohlfühlen"
und gegenseitiges Wertschätzen. Beides sind Grundvoraussetzungen, dass erfolgreiches Lernen stattfinden kann.
Wir Lehrer wollen zum Erreichen unserer Ziele
- verschiedenste Lernformen im Unterricht berücksichtigen
- den Unterricht kindgemäß, lebendig und anregend gestalten
- die Kinder zu bewusstem, selbstständigen Lernen hinführen
- das Lernen durch Spiel, durch offene Lernformen, durch projektorientiertes, entdeckendes und informierendes Lernen fördern
- einen Schwerpunkt auf soziales Lernen mit Gleichaltrigen sowie mit nicht altersadäquaten Schülern auch anderer Schultypen legen
- die Kreativität der Kinder fördern und zu kreativem Handeln anregen
- eine religiöse Gesamterziehung in den täglichen Unterricht einbetten
- Kinder, die eine nichtdeutsche Muttersprache haben, im Deutschunterricht bestmöglich fördern
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen
- die uns anvertrauten Kinder zu eigenständigen, selbstbewussten und mündigen Menschen bilden