Über einen längeren Zeitraum findet ein Buchprojekt zu den Klassikern der Weltliteratur statt. Es werden verschieden Klassiker wie Sherlock Holmes, Till Eulenspiegel, Moby Dick usw behandelt. Mit unterschiedlichen Aktivitäten soll die Lesemotivation der Kinder gefördert und Freude an klassischer Literatur geweckt werden.
Es wurde mit Sherlock Holmes gestartet, dabei wurden auch eigene Logicals erstellt und dann das Buch mit einem Escape room abgeschlossen.
Weiter ging es mit Till Eulenspiegel, den die Kinder auch szenisch dargestellt haben.
Experimentieren macht Spaß und erweitert den Horizont eines Kindes um jede Menge neue und faszinierende Facetten. Die Schülerinnen und Schüler können durch das Heranführen an die Naturwissenschaften schon früh grundlegende Inhalte über die Natur und ihre unmittelbare Umgebung lernen.
Im Rahmen der pd-Stunden bereiteten engagierte Kolleginnen der VS Kittsee Experimentier-Stationen zum Thema „Luft“ vor. Begeistert tauchten die Kinder in die Welt der Physik ein und staunten über verschiedene Phänomene. Alle waren sich einig: „So etwas Tolles wollen wir wieder machen!“ Weitere Experimentiertage zu verschiedenen Themen sind daher bereits in Planung.
Wie wichtig Musik für die Entwicklung von Kindern ist, belegen viele Studien. Damit der Musikunterricht abwechslungsreich gestaltet werden kann und immer neue Impulse erfährt, bilden sich engagierte KollegInnen unserer Schule bei verschiedenen Seminaren auf dem musikalischen Sektor fort und gestalten im Rahmen ihrer pd-Stunden lustige und vielfältige Musikstunden in allen Klassen.
Im Rahmen der englischen Projektwochen kamen diese Woche pädagogisch ausgebildete Native Speaker zu uns an die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen arbeiteten spielerisch an ihren Sprachkenntnissen und stärkten so ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in der englischen Sprache. Spiel und Spaß standen in diesen Tagen im Vordergrund und in den Klassen herrschte ein lebendiger Austausch.