Volksschule Kittsee
Volksschule   Kittsee

Gesund im Mund Teil 2

Aktion Apfel - Zitrone

Am Mittwoch, den 26. März, nahmen die 3b und 3d an der Aktion der AUVA, Apfel/Zitrone, teil. Dabei wurde mithilfe der Polizei die Geschwindigkeit von AutofahrerInnen in Kittsee gemessen und eine anschließende Befragung durchgeführt. Fuhren die VerkehrsteilnehmerInnen mit angemessener Geschwindigkeit erhielten sie einen Apfel, ansonsten bekamen sie eine Zitrone von den Schülerinnen und Schülern. Eine tolle Erfahrung!

Lernraum Natur 3. und 4.Klassen

Im Lernraum Natur für die 3. und 4. Klasse beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Welt der Sinne. In einer spannenden Einheit widmeten sie sich dem Geruchssinn und lernten, wie unsere Nase uns hilft, die Umgebung wahrzunehmen.
In kleinen Gruppen versuchten die Schüler_innen Gerüche wahrzunehmen, diese in der Natur wiederzufinden und ihre Vermutung aufzustellen. Viele der Pflanzen etc. konnten die Kinder nur durch ihre Nase identifizieren.
Dabei entwickelten die Kinder ein besseres Gespür für die Vielfalt der Düfte in der Natur und erkannten, wie der Geruchssinn uns hilft, Informationen über unsere Umwelt zu sammeln. Gleichzeitig förderte die Aktivität Teamarbeit und die Fähigkeit, eigene Eindrücke mit anderen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Mitmachtheater "Der Waasen - Steffel"

Am 7.2. besuchten uns Kathi und Stefan für ein lustiges Mitmachtheater und erfrischten damit den letzten Tag vor den wohlverdienten Semesterferien. 
 
„Der Waasen-Steffel“ handelt von Freundschaft und vom „Anderssein“.
Wir erlebten eine Neuinterpretation der alten burgenländischen Sage, voll mit cooler Musik und natürlich mit einem Happy End, bei dem die Freundschaft und Toleranz letztendlich siegt.

Natur erforschen - 3c

Am letzten Schultag im Schlosspark die Natur erforschen. So beendet die 3c das alte Semester und startet in die verdienten Energieferien!

Musikluftschnuppern der 4. Klassen ?

Mit dem Schuljahr 2025/26 beginnt an der Mittelschule Kittsee das Projekt Instrumentalklasse. Gemeinsam mit dem Musikverein und der Musikschule Kittsee entdecken die Kinder die Welt der Musik, erlernen ein Instrument und erleben, wie Musik verbindet und begeistert.

Das passende Instrument für jedes Kind: Ob Saxophon, Posaune, Trompete oder Klarinette – mit Unterstützung erfahrener Instrumentallehrer:innen findet jede:r Schüler:in sein Lieblingsinstrument.

Gemeinsam musizieren: Einmal pro Woche wird die Klasse zum Orchester, in dem die jungen Musiker:innen gemeinsam musizieren. Ergänzt wird dies durch Einzel- oder Kleingruppenunterricht in der Musikschule.

Mehr als nur Musik: Neben der Freude am Musizieren werden Konzentration, Koordination und Teamgeist gefördert – wertvolle Fähigkeiten, die weit über den Musikunterricht hinauswirken.

Mit Begeisterung folgten die Schüler:innen der 4. Klasse der Einladung der Mittelschule und der Musikschule zum Schnuppertag. Beim Ausprobieren der verschiedenen Instrumente hatten sie sichtlich viel Spaß.

Tempus Universum der 4. Klassen

Die Kinder der 4. Klassen verbrachten einen Vormittag damit, das Universum zu erkunden. Spielerisch erweiterten sie ihr Wissen und Verständnis über Galaxien, das Sonnensystem uvm.

Bibliotheksstunden mit Kollegin Loiskandl

Stunden im Schnee am 15.1.

Tag der Blockflöte am 10.1.

Pünktlich zum Tag der Blockflöte bekamen die zweiten Klassen im Rahmen der Musikoffensive des Landes ihre Gratis-Blockflöte.

Begeistert wurden die Flöten gleich ausprobiert und einfache Übungen damit gemacht. 

Die Kinder freuen sich schon sehr auf das Erlernen dieses Instruments.

Stunde im Computerraum

Digitale Medien spielen in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dass die Schüler/innen Sicherheit in der Bedienung von Computern erlangen und grundlegende Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien gewinnen. Aus diesem Grund bieten wir in unserer Schule von der 1.-4. Klasse Unterrichtseinheiten im Computerraum an.

Weihnachtsfeiern in den Klassen

Natürlich wurde der letzte Tag vor den Weihnachtsferien auch in den Klassen gefeiert. Es wurden Geschichten gelesen, Lieder gesungen und ein Weihnachtsfilm angesehen.

Punschtrinken am letzten Schultag vor Weihnachten

Auch dieses Jahr spendierte der Elternverein den Kindern am letzten Schultag vor Weihnachten Kinderpunsch. 

Der erste Schnee

Die 3c nutzte am Freitag die Gunst der Stunde und zelebrierte dieses seltene Event: Spaß im Schnee mit Schneemann, Schneeburg und Schneeballschlacht.

Papier schöpfen in der 4a

Familie Struhar der Firma Petrus sorgte für einen besonderen Vormittag in der 4a. Nachdem die Kinder viel über die Geschichte und die Herstellung des Papieres erfahren hatten, durfte jedes Kind sein eigenes Blatt Papier schöpfen. Die Kinder waren begeistert von dieser einmaligen Möglichkeit.

Musikstunden der besonderen Art mit Herrn Lehrer Thomas

Besuch von Helmi in den 1.Klassen

Busschule

Theatro Piccolo "Leni -ein Pferd im Schafspelz"

Am 25.10. besuchte uns wieder Theatro Piccolo. Dieses Mal mit dem Stück "Leni - ein Pferd im Schafspelz". Die Aufführung war wieder einmal ausgezeichnet und hat den SchülerInnen sehr gut gefallen.

Lernraum Natur - 2. Klassen

In der Naturstunde der 2. Klassen mussten die Kinder Mut und Vertrauen beweisen. Mit einem Partner tasteten sich die Kinder blind entlang eines Seils voran und mussten sich auf ihren Tastsinn konzentrieren. Später führten sie sich gegenseitig durch den Wald und bewiesen großes Vertrauen ineinander.

Verkehrssicherheitstraining mit der Polizei der 4. Klassen

Experimentestunden mit der Kollegin Guttmann Stefanie

Die Kinder der zweiten und dritten Klassen hatten im Rahmen einer Experimentierstunde die Möglichkeit, die Dichte von Wasser und Öl zu erforschen. Gemeinsam versuchten wir einen magischen Regenbogen im Glas herzustellen. Durch die unterschiedlichen Zuckermengen in den Gläsern konnten die Farben geschichtet werden. Zudem stellten wir eine Lavalampe her, indem wir Öl, Wasser und eine Brausetablette vermengten. Fasziniert beobachteten die Kinder die bunten Blasen auf ihrem Weg zur Oberfläche. Die SchülerInnen waren voller Begeisterung dabei und fanden großen Gefallen an den Experimenten.

Gesund im Mund - Zahnworkshop

Englischtage der 3. Klassen

Von 14.10-16.10 fanden in den 3 Klassen Englisch-Tage statt. Die Kinder lernten auf spielerische Weise die Fremdsprache Englisch anzuwenden. Mit viel Spaß und Engagement gestalteten "Native Speaker" den Unterricht.

Missimo - Truck

Lernraum Natur 1. Klassen

Auch in diesem Schuljahr werden wieder unterschiedliche Unterrichtsstunden in der Natur gehalten. Den Anfang machten die ersten Klassen. Um die Gemeinschaft und Teamarbeit, die Wahrnehmung, sowie Kreativität zu Beginn des Schuljahres zu fördern, sammelten die Kinder in 2er-Teams Naturmaterialien nach bestimmten Eigenschaften und legten mit diesen anschließend in größeren Teams ein Gemeinschaftsbild. Zum Schluss wurden die Kunstwerke der anderen Teams betrachtet und liegen gelassen, damit auch Spaziergänger, zumindest für kurze Zeit, ein "kostenloses Museum" bestaunen konnten.

Workshop "Die Erneuerbaren" - 4. Klassen

Die Kinder der 4. Klassen nahmen am Workshop "Die Erneuerbaren" teil und lernten spielerisch über fossile und erneuerbare Energien.

Kreativstunde in der 2a

Schulzentrum Kittsee - Volksschule, Mittelschule und Josef Joachim Musikschule Kittsee

Volksschule Kittsee
Schulstraße 3
2421 Kittsee

 

Schulleiterin

Tanja Buchebner-Böhm

 

Stellvertreterin

Alexandra Stadler

 

Telefon

+43 2143 2330

 

E-mail :

vs.kittsee@bildungsserver.com

Druckversion | Sitemap
© Volksschule Kittsee

Erstellt mit IONOS MyWebsite.